Springe zum Inhalt

Ressourcen

Kleine Literaturliste

Hier eine Liste von empfohlenen Büchern und sonstigen Quellen. Quellen, die helfen können, das Verständnis dessen, worum es beim Gesundwerden mit Gupta Brain Retraining geht, zu vertiefen.

Medizinischer Kontext

Wer noch Schwierigkeiten hat, das Grundprinzip des Brain Retraining als medizinisch seriös anzuerkennen, dem könnte das folgende Buch einer Medizinerin weiterhelfen, einer Pathologin und Privatdozentin an der Universität Straubing. Es ist 2018 erschienen:

Dr. med. univ. Katharina Schmid: KOPFSACHE GESUND - Die Wissenschaft entdeckt die Heilkraft der Gedanken

Im Grunde ist das Guptaprogramm ein Stück angewandter Psychoneuroimmunologie, eines noch relativ jungen, interdisziplinären Forschungsgebiets der Medizin. Zwei Autoren, zwei Werke dazu:

Dr. Gabor Maté When the Body Says No - The Cost of Hidden Stress (2003). Deutschsprachige Ausgabe (2020): Wenn der Körper Nein sagt.

Prof. Christian Schubert: Was uns krank macht - was uns heilt. Aufbruch in eine neue Medizin. Sein Buch von 2016 gibt ein anschauliches Bild dieses neuen Ansatzes in der Medizin-Forschung.

Im Jahr 2022 erschien im Ullstein-Verlag ein Buch des deutschen Hirnforschers

Prof. Stefan Kölsch: Die dunkle Seite des Gehirns - Wie wir unser Unterbewusstsein überlisten und negative Gedankenschleifen ausschalten.

Dieses Fachbuch umfasst vollumfänglich das hirn-neurologische Wissen, mit dem Ashok Gupta sein Programm auf die Beine gestellt hat, Stück für Stück belegt durch wissenschaftliche Studien. Falls noch irgendjemand das wissenschaftliche Fundament des Hirn-Retraining bezweifeln sollte ...

Wissenschaftliche Studie zur Wirksamkeit des Guptaprogramms bei Fibromyalgie, durchgeführt an der Universität Zaragoza, veröffentlicht 2020 im Journal of Clinical Medicine:

Mindfulness-Based Program Plus Amygdala and Insula Retraining (MAIR) for the Treatment of Women with Fibromyalgia: A Pilot Randomized Controlled Trial - October 2020, Journal of Clinical Medicine 9:3246 DOI: 10.3390/jcm9103246

Wissenschaftliche Studie zur Wirksamkeit des Guptaprogramms bei Long COVID, veröffentlicht im Juli 2023 in dem Journal "Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine":

Loren L. Toussaint, Alexandra J. Bratty, "Amygdala and Insula Retraining (AIR) Significantly Reduces Fatigue and Increases Energy in People with Long COVID", Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine, vol. 2023, Article ID 7068326, 8 pages, 2023. https://doi.org/10.1155/2023/7068326

Um den spirituellen Aspekt des Guptaprogramms besser einordnen zu können, empfehlen wir, die Werke u. a. von Eckhard Tolle und Joe Dispenza kennenzulernen:

Eckhard Tolle: The Power of Now - oder, zu deutsch: Jetzt! Die Kraft der Gegenwart. Eckhard Tolle's bekanntestes Buch, erschienen 2002, über die Kraft, die darin liegt, bewußt und im gegenwärtigen Moment zu sein und zu leben.

Joe Dispenza: Ein neues Ich - oder, weit signifikanter im Originaltitel: Breaking the Habit of Being Yourself. Dispenza stellt einen alternativen Ansatz vor, der dasselbe Ziel verfolgt wie das Guptaprogramm: Durch mentales Retraining die körperliche Gesundheit zu erlangen. Die Zusammenschau beider Ansätze kann erhellend und heilend sein.

Wayne W, Dyer: Der wunde Punkt, oder, im amerikanischen Original: Your Erroneous Zones. Wayne Dyer bot in diesem Buch schon 1976 eine erschöpfende Übersicht über unsere so weitverbreiteten negtiven Denkmuster und Glaubenssätze sowie der Gesundheit förderlichere, positivere Counterparts: eine dicke Fußnote zu Guptaprogramm Sitzungen 4 und 5, so scheint es mir.

Ein grundlegendes Werk über Achtsamkeit, eine der wesentlichen Säulen des Gupta Brain Retraining. Erschienen 2014.

Rick Hanson: Denken wie ein Buddha, oder, viel treffender der Originaltitel: Hardwiring Happiness

Zur Vertiefung des spirituellen Ansatzes von Achtsamkeit und Meditation empfiehlt Ashok Gupta die Kurse dieser Organisation.

Empfohlene Online-Ressourcen

20 brutale Wahrheiten über das Leben, die niemand zugeben will

Über das Leben kursieren landläufig irrige Vorstellungen. Wahrheiten werden uns verschwiegen, weil niemand gern darüber spricht. Auf der folgenden Website eine Liste von 20 brutalen Wahrheiten, die wir kennen und anerkennen dürfen, denen wir uns stellen müssen, wenn dauerhafte Gesundheit und Glück gelingen sollen. Mein Coaching-Lehrer Veit Lindau brachte es manchmal folgendermaßen auf den Punkt: "Leben kann brutal effizient sein"

https://mymonk.de/20-wahrheiten/

Hilfestellungen bei der Neuorientierung

Längere Zeiten chronischer Krankheit hinterlassen regelmäßig ihre Spuren im Lebenslauf von Betroffenen: Ausbildung geplatzt, Job verloren, Beziehung zerbrochen, und dergleichen mehr ...

Wenn der Erfolg des Brain Retraining sich immer deutlicher abzeichnet, wenn Gesundheit und Energie allmählich zurückkehren, dann rückt unweigerlich die nächste Herausforderung ins Blickfeld:

  • Wie soll es nun demnächst weitergehen?
  • Wie ins "normale" Leben wieder einsteigen? Und in welches "normale" Leben?
  • Wie finde ich die passenden neuen Zielsetzungen für mein Leben, um alte, nun erkannte Fehler nicht zu wiederholen?

Das Gupta Brain Retraining bietet in seinen Schlußkapiteln wertvolle Hilfestellung auch zu diesen Fragen. Und auch der begleitende Coach ist hier mit Unterstützung gefragt.

Dabei kann es hilfreich sein, weitere, spezifische Ressourcen mit heranzuziehen.

Im Folgenden möchte ich deshalb eine Reihe von Autoren und Quellen aufzählen, deren Arbeit ich selbst sehr schätze und nutze, und deren "Spirit" mit dem des Guptaprogramms auf der gleichen Linie liegt.

Coaching ist auch in dieser Phase sinnvoll

Da ich mit den Inhalten und Aussagen dieser Autoren gut vertraut bin, kann ich Dir folgendes Angebot machen: Solltest Du Dich zu einem der SToffe, z.B. einem Online-Kurs entschließen, und sollten unterwegs Fragen auftauchen, so können wir die im Rahmen eines Coachings in gewohnter Weise erörtern und klären.

Zuvorderst möchte ich hier nennen:

Die Homodea-Plattform von Veit und Andrea Lindau

Veit Lindau ist Coach und Trainer seit über 25 Jahren. Fast kein Lebensgebiet, das er nicht beackert, keine Fragestellung, zu der er kein Buch geschrieben, keinen effektiven und qualitätsgeprüften Online-Kurs ausgearbeitet hat.

Über den obigen Link kannst du dich für 1 Woche kostenlos auf Homodea anmelden und unverbindlich umschauen. Danach kostet eine Mitgliedschaft dort ganze 15 € im Monat (monatlich wieder kündbar). Dafür erhält man Zugang zu einem reichhaltigen Buffet an hervorragenden Online-Kursen, Vorträgen, geführten Meditationen und Events, die meines Erachtens eine großartige Ressource darstellen und ihr Geld mehr als wert sind.

Als Orientierungshilfe nenne ich hier einige Buchtitel und Topics aus Homodea, die mir für fortgeschrittene Gupta Retrainer besonders empfehlenswert erscheinen.

Selbstliebe stärken, Persönlichkeit entwickeln

  • Heirate dich selbst (Buch)
  • MySelf, die Gabe der Selbstliebe (Online-Kurs in 27 Mini-Lektionen)
  • Die Kunst der Selbstliebe - Achte und liebe dich selbst (7 Videos und 4 Meditationen)
  • Die neun Heldenreisen der Seele - Das Enneagramm mit Veit Lindau (9+2 Video-Lektionen)

Berufliche Neuorientierung:

  • erfolgswerk - mach deine Träume wahr (Online-Kurs über 33 Tage, mit vielen geführte Meditationen im Begleitmaterial). Dieser Kurs dekliniert das Thema Erfolg (= ein Ziel, das ich mir stecke, zu erreichen) in allen nur denkbaren Dimensionen ganz praktisch durch. Unabhängig von der Art des Zieles. Geniale Sache.
  • Boot Camp, eine fundierter Leitfaden zum Erreichen der beruflichen Selbständigkeit (Premium-Online-Kurs über 12 Wochen, kostet extra. )

Liebe und Beziehungen

  • Liebe radikal (Buch, Vortrag und 14 Audio-Lektionen)
  • LoveRevolution (Online Kurs über 33 Tage)
  • Königin und Samurai - wenn Frau und Mann erwachen (Buch und 12-wöchiger Online-Kurs)

Die hier Genannten sind nur eine kleine Auswahl des immensen Angebots. Schau dich am besten selbst um auf Homodea und triff deine Wahl. Wenn du unsicher bist: Sprich mich an.

Liebe und Beziehungen, ganz konkret:

Nina Deißler- Deutschlands Nr. 1 Expertin für erfolgreiche Partnersuche

Klingt vielleicht kitschig. Doch ich hab mich davon überzeugt, Nina coacht auf den gleichen Grundlagen, nach exakt den gleichen Prinzipien wie ich selbst, nur mit einem ganz anderen Spezialwissen, auf diesem so ganz anderen Terrain.

Wer also auf diesem Gebiet Nachholbedarf hat, wer vielleicht durch langjährige Erkrankung glaubt, den Zug verpasst zu haben, die besten Jahre für die Partnersuche wegen Krankheit verloren zu haben, dem kann Nina bestimmt mit einem Buch oder einem Workshop helfen, die selbstbeschränkenden Überzeugungen zu überwinden und erfolgversprechende Strategien kennenzulernen.